Performance Recruiting für Arbeitgeber
Smarte Mitarbeitergewinnung durch Social Media – wie funktioniert Social Recruiting?
Personal rekrutieren ohne direkte Konkurrenz!
Kleine wie große Unternehmen müssen sich mehr denn je so attraktiv wie möglich auf dem Bewerbermarkt präsentieren. Doch klassische Recruiting-Kanäle wie Karriereportal, Zeitung und Co. generieren oft nicht die gewünschten Leads und sind verhältnismäßig teuer.
Was also tun? Die Antwort heißt Social Recruiting. Als Social Media Recruiting Agentur nutzen wir bezahlte Werbeanzeigen auf Social Media, um qualifiziertes Personal für Ihr Unternehmen zu finden.
Unsere Garantie: Sie erhalten mindestens 5 qualifizierte Bewerber innerhalb von 30 Tagen – sonst arbeiten wir kostenlos so lange weiter, bis die Bewerber gefunden wurden!
So funktioniert unsere Social Recruiting Strategie
Zwei zentrale Kompetenzen, die wir Ihnen mit unserer Social Recruiting Strategie bieten, sind Effizienz und Transparenz. Wir garantieren Ihnen mindestens 5 qualifizierte Bewerber innerhalb eines Monats und halten wöchentlich mit Ihnen Rücksprache, um den Erfolg und die Qualität der Werbeanzeigen zu kontrollieren. Unsere Arbeit hört erst auf, wenn Ihre Ziele erreicht sind!
Schritt 1: Kick-Off-Gespräch
Gemeinsam besprechen wir Ihr Stellengesuch und bestimmen
die Rahmenbedingungen wie Zeitraum, Vorteile des Arbeitgebers,
Einstellungskriterien und verfügbares Werbebudget.
Schritt 2: Gestaltung der Werbeanzeigen
Anschließend erstellen wir die Werbeanzeigen und setzen bei Bedarf einen Bewerberfunnel auf. Sie geben uns die finale Freigabe, wenn alles zu 100% stimmt.
Schritt 3: Monitoring & Feedback
Im dritten Schritt schalten und überwachen wir die
Werbeanzeigen zum Stellengesuch. Für Sie inklusive:
- 1x täglich Bewerberliste als CSV oder PDF
- 1x wöchentlich Rücksprache zur Qualität der Leads
- Ggf. Anpassung von Creative, Copy oder Funnel
Schritt 4: Auswertung
Nach Abschluss der Recruiting-Kampagne erfolgt eine finale Auswertung mit alles wichtigen KPI’s sowie ein abschließendes Feedbackgespräch zur Zusammenarbeit.