Schwere Zeiten für App Marketer - Herausforderungen und Lösungsansätze
Die Herausforderungen für App Marketer sind vielfältig. Nicht nur, dass die Zahl der Apps stetig steigt und es immer schwieriger wird, sich von der Konkurrenz abzuheben. Auch die Erwartungen der Nutzer wachsen stetig. Diese erwarten nicht nur eine funktionierende App, sondern auch regelmäßige Updates und neue Funktionen.
Doch die Entwicklung und Pflege einer App ist relativ aufwändig und kostspielig. Hinzu kommt, dass die Werbeeinnahmen in den letzten Jahren stark zurückgegangen sind. Viele Unternehmen sehen sich daher gezwungen, die Preise für ihre Apps zu erhöhen oder auf In-App-Käufe umzusteigen. Doch dies ist oft mit einem Verlust an Nutzern verbunden.
All diese Herausforderungen erschweren es App Marketern, erfolgreich zu sein.
Dennoch gibt es einige Tipps, mit denen Sie Ihre App erfolgreich vermarkten können:
– Setzen Sie auf Qualität: Eine hochwertige App mit intuitiver Bedienung und regelmäßigen Updates wird von den Nutzern geschätzt und bleibt länger im Gebrauch.
– Bieten Sie Mehrwert: Nutzer möchten einen Mehrwert geboten bekommen. Seien Sie daher kreativ und bieten Sie Funktionen an, die es so noch nicht gibt.
– Halten Sie Ihre Zielgruppe im Auge: Wenn Sie wissen, wer Ihre Zielgruppe ist, können Sie gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.
– Bleiben Sie am Ball: Um Erfolg zu haben, müssen Sie regelmäßig Neuigkeiten und Updates veröffentlichen und Ihre App stetig weiterentwickeln.
Die Ursachen der Probleme
Die Ursachen für die Probleme der App-Marketer sind vielfältig. Zunächst einmal ist die Konkurrenz in diesem Bereich hart. Es gibt unzählige Apps und jeden Tag kommen neue hinzu. Zudem haben die Nutzer immer mehr Ansprüche und erwarten, dass Apps ihnen einen echten Mehrwert bieten. Viele Apps sind zudem nicht wirklich gut gemacht und haben viele Fehler.
Ein weiterer Grund für die Probleme der App-Marketer ist, dass die Werbemöglichkeiten für Apps begrenzt sind. Nicht zuletzt durch die immer strenger Datenschutzverordnungen und die einhergehenden Trackingverbote von zB Apple machen es mittlerweile ungemein schwer, Daten zu erheben und relevante Werbung an die Nutzer zu schalten.
Zuletzt ist auch die finanzielle Situation vieler App-Marketer prekär. Die Kosten für die Entwicklung einer guten App sind hoch und oft müssen sich die Marketer mit wenig Geld begnügen. Zudem ist es schwierig, mit Apps Geld zu verdienen, da Nutzer oft nur bereit sind, für Apps zu bezahlen, die sie bereits kennen und schätzen.
Auch die zunehmend schwache Konjunktur dürfte Ihren Beitrag zu der Entwicklung leisten. So viel im zweiten Halbjahr das Werbebudget für Apps laut AppsFlyer um rund 30% niedriger aus, als zuvor.
Was App Marketer tun können, um erfolgreich zu sein
Es ist keine Frage, dass App-Marketing in einer schwierigen Situation ist. Die Herausforderungen für die Branche sind vielfältig und komplex. Wenn Sie ein App-Marketer sind, ist es jedoch wichtig zu verstehen, was Sie tun können, um weiterhin erfolgreich zu sein.
Die erste und wichtigste Sache, die Sie tun können, ist, Ihre Zielgruppe genau zu definieren. Viele App-Marketer machen den Fehler, zu versuchen, ihre Apps an eine breite Palette von Nutzern zu vermarkten. Dies ist jedoch nicht ratsam, da es sehr schwierig ist, eine allgemeine Botschaft an eine so unterschiedliche Gruppe von Menschen zu richten. Stattdessen sollten Sie sich auf eine bestimmte Zielgruppe konzentrieren und versuchen, Ihre Marketingkampagnen so zu gestalten, dass sie dieser Gruppe am besten entsprechen.
Eine weitere wichtige Strategie für erfolgreiches App-Marketing ist die Schaffung einer Marke. Viele Menschen glauben, dass das Erstellen einer Marke ein teurer und langwieriger Prozess ist, aber das muss nicht unbedingt der Fall sein. Es gibt viele einfache und kostengünstige Möglichkeiten, um Ihrer App eine Marke zu geben. Dies beinhaltet Dinge wie das Erstellen eines ansprechenden Logos und des Aufbaus einer Social Media Präsenz. Wenn Sie Ihrer App eine starke Marke geben und eine treue Community aufbauen, wird es viel einfacher sein, Kunden zu gewinnen und zu halten.
Schließlich ist es auch sehr wichtig, den Wert Ihrer App zu vermitteln. Viele Leute sind bereit, für Apps zu bezahlen, aber nur wenn sie den Mehrwert erkennen. Stellen Sie also sicher, dass Sie deutlich machen, warum Ihre App den Preis wert ist. Dies kann durch den Schwerpunkt auf Funktionen und Vorteile oder durch die Schaffung von interessanten Marketingkampagnen erreicht werden. Wenn Sie den Wert Ihrer App vermitteln können, werden Sie viel leichter in der Lage sein, Kunden für Ihr Produkt zu gewinnen.
Eine weitere wichtige Sache, die App-Marketer tun sollten, ist ASO (App Store Optimization). Dies beinhaltet die Keyword-Recherche und die Optimierung der App-Beschreibung und des Titels, um sicherzustellen, dass Ihre App in den Suchergebnissen weit oben erscheint. Je weiter oben Ihre App in den Suchergebnissen erscheint, desto mehr Leute werden sie herunterladen und desto erfolgreicher werden Sie sein.
Zuletzt müssen App-Marketer natürlich auch Werbung machen. Obwohl ASO wichtig ist, wird es nur einen kleinen Vorsprung in der entsprechenden Nische geben. Um richtig erfolgreich zu sein, müssen Sie auch in andere Formen der Werbung investieren, um Ihre App bekannt zu machen. Dazu gehören Anzeigen in sozialen Medien oder auf anderen Websites sowie PR-Arbeit und andere Marketingmaßnahmen. Je mehr Aufmerksamkeit Sie auf Ihre App lenken können, desto besser werden Ihre Chancen sein, langfristigen Erfolg zu haben.
Fazit: Schwere Zeiten für App Marketer
Abschließend lässt sich festhalten, dass es für App Marketer in den kommenden Monaten und Jahren extrem schwierig wird, ihre Apps erfolgreich zu vermarkten. Die Kosten für Werbung und Marketing werden steigen, die Konkurrenz wird
und die Nutzer werden immer anspruchsvoller. Es wird also mehr denn je darauf ankommen, kreative und effektive Marketingkampagnen zu entwickeln, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen und sie zum Download zu bewegen.
Das richtige Marketing für Ihre App
Damit Sie trotz der aktuell schwierigen Lage mit Ihrer App erfolgreich durchstarten können, benötigen Sie einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Marketingplan!
Wir als Social Media Marketing Agentur unterstützen Sie gerne bei der Verwaltung Ihres Social Media Accounts und den Aufbau einer engagierten Community.
Auch beim Thema Werbung sind wir ein kompetenter Ansprechpartner. Von der klassischen Werbung auf Social Media, über SEA bis hin zu ausgefallenen Werbeanzeigen auf großen Internetseiten stellen wir Ihnen ein großes Portfolio an kreativen Möglichkeiten zur Verfügung.
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie das Marketing für Ihre App umsetzen und optimieren können, dann stehen wir Ihnen als Agentur für digitales Marketing gerne zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Experten.