Shopify verkündet Partnerschaft mit YouTube
Shopify und YouTube: eine perfekte Partnerschaft
Shopify und YouTube sind zwei der größten Namen im e-Commerce und Social Media. Jetzt haben sie eine Partnerschaft angekündigt, die beide Plattformen näher zusammenbringt.
Shopify ist schon seit langem eine der beliebtesten Plattformen für Online-Händler. Die Benutzerfreundlichkeit, das große App-Ökosystem und die Integration mit anderen Tools machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Startups und etablierte Unternehmen. Jetzt hat Shopify sein Angebot erweitert, um YouTube-Kanälen einen Einkaufskanal hinzuzufügen.
YouTube ist bereits die zweitgrößte Suchmaschine weltweit und wird von fast jedem (94%) der Deutschen regelmäßig genutzt. Mit mehr als 2 Mrd. aktiven Nutzern pro Monat bietet YouTube eine riesige Reichweite für Shopify-Händler. Die neue Funktion wird es Händlern ermöglichen, ihre Produkte direkt in den YouTube-Videos anzuzeigen und so die Zuschauer noch enger an ihre Marke zu binden.
Die Bekanntgabe der Partnerschaft kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich das Videomarketing als unverzichtbares Werkzeug für den Online-Handel etabliert hat. Laut HubSpot generieren Unternehmen, die Videos in ihre Marketingstrategie integrieren, über 60 % mehr Umsatz als jene ohne Videos.
Die neue Partnerschaft ist win-win: Schließlich profitieren beide Seiten von der größeren Sichtbarkeit des jeweils anderen. Es bleibt abzuwarten, ob andere E-Commerce-Plattformen dem Beispiel folgen werden oder ob Shopify hier einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten hat.

Shopify-Nutzer können jetzt ihre Produkte auf YouTube bewerben
Shopify und YouTube haben eine Partnerschaft angekündigt, die es Shopify-Nutzern ermöglicht, ihre Produkte direkt auf der weltweit größten Videoplattform zu bewerben.
Die neue Integration wird es Unternehmen ermöglichen, ihre Produkte in den Suchergebnissen von YouTube und in den Videos selbst zu bewerben. Durch die Integration von Shopify mit YouTube wird das Einkaufen für Kunden einfacher und intuitiver als je zuvor. Die Nutzer werden in der Lage sein, die Produkte, die sie in den Videos sehen, direkt auf der Plattform zu kaufen. Dies wird das Einkaufen für Kunden vereinfachen und die Conversion-Rate erhöhen.
Die neue Integration ist ideal für Shopify-Nutzer, die bereits auf YouTube aktiv sind oder die mit dem Gedanken spielen, ihr Unternehmen auf der Videoplattform zu bewerben. Durch die Integration wird es einfacher denn je, Kunden von den eigenen Produkten zu überzeugen und letztendlich mehr Umsatz zu generieren.
Aber auch Creator oder Influencer mit einer großen Community auf YouTube können von dieser Kooperation profitieren. Denn nun ist es noch einfacher die eigenen Produkte (z.B. Merchandising) aber auch die Produkte von aktuellen Partnerschaften zu bewerben.
So wird eine zusätzliche, lukative Einnahmequelle zu den üblichen YouTube-Werbeinnahmen geschaffen.
So bewirbst du deine Shopify-Produkte auf YouTube
Um deine Produkte mit YouTube Shopping zu bewerben, musst du YouTube Shopping im Google-Vertriebskanal einrichten. NNach dieser Einrichtung können Kunden deine Produkte kaufen, während sie sich deine YouTube-Videos ansehen.
Um YouTube Shopping nutzen zu können, musst du sicherstellen, dass du die folgenden Voraussetzungen erfüllst:
- Die Konto-E-Mail-Adresse deines YouTube-Kanals benötigt einen Inhaber-/Manager-Zugriff auf deinen YouTube-Kanal.
- Die Konto-E-Mail-Adresse für deinen YouTube-Kanal muss mit der eines Mitarbeiterkontos mit voller Berechtigung in deinem Shopify-Adminbereich übereinstimmen.
- Dein YouTube-Kanal muss mindestens 1000 Abonnenten haben.
- Dein YouTube-Kanal muss für die Monetarisierung genehmigt werden.
- Du musst dich in einem Land befinden, in dem das YouTube-Partnerprogramm verfügbar ist.
- Wenn es sich bei deinem YouTube-Kanal um einen Musikkanal handelt, muss dein Kanal als Offizieller Künstler-Kanal gekennzeichnet werden.
- Dein YouTube-Kanal darf nicht als Für Kinder markiert sein oder eine erhebliche Anzahl von Videos aufweisen, die die Kennzeichnung Für Kinder haben.
- Dein YouTube-Kanal darf keine erhebliche Anzahl von Videos aufweisen, die gegen Monetarisierungsrichtlinien verstoßen.
- Dein YouTube-Kanal darf keine Strikes aufgrund einer Verletzung der YouTube-Community-Richtlinien zu Hassrede aufweisen. (Quelle: Shopify.de)
Vorteile der Verbindung von Shopify und YouTube
Die Verbindung von Shopify und YouTube ist perfekt für Unternehmer, die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Denn mithilfe der beiden Plattformen können kreative Werbe- und Produktvideos erstellt werden. Diese lassen sich dann direkt auf der eigenen Webseite oder dem Blog einbinden und sofort an die Kundschaft vermarkten. Auch auf Social Media Kanälen wie Facebook oder Instagram können die Videos geteilt werden. Die Zusammenarbeit der beiden großen Player bringt also viele Vorteile mit sich!
Du möchtest deinen Shopify Shop ebenfalls für YouTube-Shopping freischalten oder evtl. auch über andere Kanäle bewerben?
Unsere Experten setzen dein Projekt professionell um.