So gewinnst du mehr Follower auf Instagram
Um auf Instagram Follower zu bekommen reicht es nicht aus, ein Profil zu erstellen und Fotos zu posten. Die Zeiten, in denen das funktioniert hat, sind schon lange vorbei.
Wenn du wirklich Reichweite erzielen möchtest, solltest du einige Punkte und Tipps beachten. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie du dein Profil so optimierst, dass du mehr Instagram Follower bekommst und somit deine Reichweite erhöhen kannst.

30 Tipps für mehr Follower und mehr Reichweite
Mit diesen 30 Tipps optimierst du jedes Profil für eine maximale Reichweite.
1. Nutze ein aussagekräftiges Profilbild
Dein Bild sollte nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert haben, sondern auch dein Gesicht (bei Personenmarken oder privaten Accounts) oder dein Logo (bei Unternehmen) beinhalten.
2. Wähle einen eindeutigen Namen
Der Name deines Profils sollte idealerweise dein realer Name oder dein Unternehmensname sein. So wirst du in der Suche am Besten gefunden.
Wichtig: Verwende hier so wenige Sonderzeichen und Zahlen wie möglich.
Da dein Nutzername (Der Name unter deinem Profilbild) SEO-relevant ist, solltest du diesen durch wichtige Keywords ergänzen.
Das könnte z.B. so aussehen: Max Mustermann | Online Marketing Berater
Da dein Nutzername (Der Name unter deinem Profilbild) SEO-relevant ist, solltest du diesen durch wichtige Keywords ergänzen.
Das könnte z.B. so aussehen: Max Mustermann | Online Marketing Berater
3. Nutze die Möglichkeit des Links in der Bio
Der Bio-Link ist eine hervorragende Möglichkeit Besucher auf deine Webseite zu leiten.
Allerdings können hier auch Funnels zur Leadgenerierung, Affiliate Links oder Links zu einem eBook, einer App oder sonstigem verwendet werden.
Solltest du mehrere Links benötigen, dann sind Anbieter wie Linktr.ee eine tolle Lösung.
4. Beschreibe dich in der Bio
Die Bio sollte genau beschreiben, was potentielle Follower auf deinem Profil erwartet. Nutze hier auch Keywörter aus deiner Branche, den auch die Bio ist SEO-relevant für Instagram.
Tipp: Lockere den Text durch passende Emojis auf
Hashtags sind in der Bio übrigens fehl am Platz!
Tipp: Lockere den Text durch passende Emojis auf
Hashtags sind in der Bio übrigens fehl am Platz!

Mache dein Instagram Profil bekannt!
5. Interagiere mit deiner Zielgruppe
Suche dir größere Accounts aus deiner Zielgruppe und interagiere mit diesen. Hierzu gehören nicht nur Likes, sondern auch sinnvolle Kommentare und deren Beiträge. Antworte auch auf Kommentare unter deinen Postings um ein Gespräch anzufangen und eine Bindung aufzubauen.
6. Nutze DM's
Durch Direktnachrichten kannst du super schnell eine Bindung zu anderen Personen aufbauen. Heise z.B. deine neuen Follower willkommen, bedanke dich für ein Like oder versuche eine Kooperation mit anderen Accounts aufzubauen!
Reine Verkaufpitches oder Follow-Anfragen haben jedoch genau den gegenteiligen Effekt, also sieh davon ab!
Reine Verkaufpitches oder Follow-Anfragen haben jedoch genau den gegenteiligen Effekt, also sieh davon ab!
7. Folge anderen Accounts
Wenn du anderen Accounts aus deiner Zielgruppe folgst, dann hat das mehrere positive Effekte.
Zum einen werden dir einige Profile mit großer Wahrscheinlichkeit zurückfolgen, zum Anderen hilfst du damit dem Algorithmus dich und deine Themen besser einzuordnen.
Solltest du eine Follow/Unfollow-Taktik nutzen, dann beachte, dass du es nicht übertreibst. Profile die selber mehr Profilen folgen, als sie selbst Follower haben wirken schnell unseriös.
Zum einen werden dir einige Profile mit großer Wahrscheinlichkeit zurückfolgen, zum Anderen hilfst du damit dem Algorithmus dich und deine Themen besser einzuordnen.
Solltest du eine Follow/Unfollow-Taktik nutzen, dann beachte, dass du es nicht übertreibst. Profile die selber mehr Profilen folgen, als sie selbst Follower haben wirken schnell unseriös.
8. Nutze auch andere soziale Netzwerke
Jedes soziale Netzwerk hat unterschiedliche Zielgruppen. Solltest du zB ein Unternehmen führen bietet sich auch LinkedIn an. Blogs und Nachrichtenportale finden in Twitter ein interessantes Netzwerk und Influencer können auf TikTok große Reichweite generieren.
Was jedoch alle gemeinsam haben -> Sie bieten dir die Möglichkeit die Bekanntheit zu steigern und Personen aus z.B. TikTok auch auf dein Instagram-Profil zu lotsen oder umgekehrt.
Was jedoch alle gemeinsam haben -> Sie bieten dir die Möglichkeit die Bekanntheit zu steigern und Personen aus z.B. TikTok auch auf dein Instagram-Profil zu lotsen oder umgekehrt.
9. Kooperiere mit anderen Creatorn
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Instagram Nutzern aus deinem thematischen Bereich, kannst du deine und die Followerzahlen der anderen teilnehmenden Accounts erhöhen.
Eine hervorragende Möglichkeit eine größere Reichweite bei der Zusammenarbeit zu generieren sind zB. Co-Autor-Postings oder zusammen live zu gehen.
Eine hervorragende Möglichkeit eine größere Reichweite bei der Zusammenarbeit zu generieren sind zB. Co-Autor-Postings oder zusammen live zu gehen.
10. ShoutOuts nutzen
Viele bekannte Profile geben Nutzern oftmals die Möglichkeit unter bestimmten Posts für ihr eigenes Profil zu werben.
Aber auch bezahlte ShoutOuts von größeren Accounts können wahre Wunder bewirken.
Aber auch bezahlte ShoutOuts von größeren Accounts können wahre Wunder bewirken.
11. Mache Werbung für dein Instagram-Profil
Hast du ein Ladengeschäft, dan. nutze zB dort einen Hinweis auf dein Instagram. Aber auch ein QR-Code auf einem Flyer oder deiner Visitenkarten können neue Follower auf dein Profil bringen.
Eine sehr effektive Methode sind natürlich auch bezahlte Werbeanzeigen.
Eine sehr effektive Methode sind natürlich auch bezahlte Werbeanzeigen.
12. Vernetze dich in der "realen" Welt
Auch deine sozialen Netzwerke profitieren von einem großen privaten Netzwerk.
Als Unternehmer kann man durch das vernetzen auf Unternehmertreffs oder auf Messen viele Kontakte knüpfen, die einem auch mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf Instagram & Co folgen.
Als Unternehmer kann man durch das vernetzen auf Unternehmertreffs oder auf Messen viele Kontakte knüpfen, die einem auch mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf Instagram & Co folgen.
13. Erstelle Stories
Durch die Instagram-Story kannst du einen Einblick hinter die Kulissen geben oder deine Follower an deinem Leben teilhaben lassen. Das stärkt die Bindung ungemein und hilft beim Community-Aufbau.
Auch der Instagram-Algorithmus wird dich dafür belohnen, weil er eine erhöhte Aktivität feststellt.
Auch der Instagram-Algorithmus wird dich dafür belohnen, weil er eine erhöhte Aktivität feststellt.
14. Gehe live
Zugegeben, ein Punkt, der vielen nicht wirklich gefällt. Doch so ein Live-Stream bekommt enorm viel Aufmerksamkeit. Nicht nur weil er in der Story besonders dargestellt wird, sondern Instagram benachrichtigt deine Follower sogar, dass du live bist.
Wenn man also auf einem coole Event ist zB, dann teile ruhig mal deine Live-Eindrücke.
Wenn man also auf einem coole Event ist zB, dann teile ruhig mal deine Live-Eindrücke.
So verwendest du Hashtags
15. Nutze die richtigen Hashtags
Die Zeiten in denen man stumpf 30 große Hashtags unter ein Bild gepackt hat sind rum. Viel wichtiger ist heutzutage, das du Hashtags verwendest, die deinen Beitrag beschreiben.
16. Bleibe bei deiner Sprache
Du hast ein deutsches Profil und möchtest deutsche Follower /Kunden an dich binden. Dann nutze auch deutsche Hashtags.
Auch wenn die englischen "cooler" sind, wirst du damit nicht deine richtige Zielgruppe erreichen.
Auch wenn die englischen "cooler" sind, wirst du damit nicht deine richtige Zielgruppe erreichen.
17. Verwende lokale Hashtags
Insbesondere Unternehmen oder lokale Einrichtungen sollten auch lokale Hashtags verwenden. So erreichst du nochmals höhere Sichtbarkeit in dieser Region.
Auch die Geo-Tag-Funktion deines Beitrags ist hierfür sehr nützlich.
Auch die Geo-Tag-Funktion deines Beitrags ist hierfür sehr nützlich.

18. Verwende die richtige Hashtag-Größe
Bei großen Hashtags mit Millionen von Beiträgen, geht dein Post schnell unter. bei zu kleinen interessieren sich nur wenige dafür.
Wähle einen guten Mittelweg und schau, welche Größe für deinen Account passt.
Vermeide dabei auch Hashtags wie zB. "Follow4follow" oder "like4Like" - diese werden von Instagram als Spam eingestuft und verringern deine Reichweite!
Vermeide dabei auch Hashtags wie zB. "Follow4follow" oder "like4Like" - diese werden von Instagram als Spam eingestuft und verringern deine Reichweite!
19. Kreiere eigene Hashtags
Besonders bei Marken oder Produkten lohnen sich neu kreierte Hashtags. Sie geben dir die Möglichkeit gezielt Erwähnungen zu beobachten und sie erlauben anderen Accounts unkompliziert auf dich aufmerksam zu machen.
Ein sehr gutes Beispiel ist zB. Apple mit ihrem #shotoniphone
Ein sehr gutes Beispiel ist zB. Apple mit ihrem #shotoniphone
20. Folge aktuellen Trends
Sofern es zu deinem Beitrag oder deiner Nische passt, kannst du natürlich auch Trend-Hashtags verwenden
21. Nutze Instagram-Challenges
Das fördert die Vernetzung und macht deinen Account sichtbar.
Ein Beispiel dafür ist die #digitalefrauenchallenge
Ein Beispiel dafür ist die #digitalefrauenchallenge
Poste passende Inhalte
22. Bleib bei deinem Thema
Bei der Auswahl eines Beitrags solltest du die thematische Ausrichtung deines Profils nicht aus den Augen lassen.
So macht es wenig Sinn, auf einem Profil über Sport zu posten, dass sich ansonsten mit Autos beschäftigt.
So macht es wenig Sinn, auf einem Profil über Sport zu posten, dass sich ansonsten mit Autos beschäftigt.
23. Variiere deine Inhalte
Poste nicht immer das Selbe, sondern variiere deinen Content um deinen Followern mehr Abwechslung zu bieten.
Vermeide auch das ununterbrochene Bewerben von Produkten. Konzentriere dich darauf Mehrwert zu bieten. Dieser kann informativ oder unterhaltend sein.
Vermeide auch das ununterbrochene Bewerben von Produkten. Konzentriere dich darauf Mehrwert zu bieten. Dieser kann informativ oder unterhaltend sein.
24. Poste regelmäßig
Nur ein Post und dann wieder 2 Wochen Pause? Das wird nicht funktionieren. Je aktiver du bist, desto sichtbarer wirst du.
Lege dir am Besten einen Plan zurecht, wann du welchen Content postest. So kommst du nicht stressige Situationen
Lege dir am Besten einen Plan zurecht, wann du welchen Content postest. So kommst du nicht stressige Situationen
25. Benutze Filter
Wenn du viele Fotos postest, dann gib deinem Profil einen bestimmten Look, indem du immer den gleichen Filter benutzt.
Dafür musst du kein Fotoprofi sein, denn Instagram stellt hier schon eine große Auswahl bereit.
Dafür musst du kein Fotoprofi sein, denn Instagram stellt hier schon eine große Auswahl bereit.
26. Sei aktiv, wenn es deine Follower auch sind.
Je nach Thema und Zielgruppe sin deine Follower zu unterschiedlichen Zeiten online. Wenn du dann ebenfalls zu diesen Zeiten postest oder mit ihnen interagierst erhältst du deutlich mehr Aufmerksamkeit.
Wann der perfekte Zeitpunkt für deinen Account ist, kannst du in deinen Insights einsehen.
Wann der perfekte Zeitpunkt für deinen Account ist, kannst du in deinen Insights einsehen.

27. Orientiere dich an Trendformaten
Vor ein paar Jahren konnte man mit einzelnen Fotos punkten, bevor sich der Trend zu Karussell-Posts und nun zu Videoinhalten wendete.
Aktuell bekommst du z.B. mit Reels deutlich mehr Reichweite als mit normalen Posts!
Nutze solche Trends um schneller zu wachsen!
Aktuell bekommst du z.B. mit Reels deutlich mehr Reichweite als mit normalen Posts!
Nutze solche Trends um schneller zu wachsen!
28. Nutze einen Call-To-Action
Du kannst die Interaktionsrate mit deinem Content massiv verbessern, indem du zu einer klaren Handlung aufrufst oder eine Frage in deiner Caption stellst.
Mehr Engagement belohnt Instagram mit mehr Reichweite.
Mehr Engagement belohnt Instagram mit mehr Reichweite.
29. Unterschätze die Desktop-Version nicht
Insbesondere beim finden von passenden Hashtags, aber auch das Beantworten von Kommentaren und Schreiben von DM's geht am PC doch deutlich schneller als am Handy.
30. Nutze Tools
Um das maximale aus deinem Account herauszuholen nutze Tools wie zB.
- Later
- Ninjalytics
- Planoly
- Ritetag
- Later
- Ninjalytics
- Planoly
- Ritetag
Wenn dir das Ganze zu aufwendig sein sollte, dann helfen wir dir als Social Media Agentur gerne beim Aufbau deines Accounts.
Vereinbare gerne ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit unseren Experten.