Was ist Linkbuilding und wie bekommt ihr Backlinks?
Durch Linkbuilding können Websites dank organischen Traffics eine Menge Besucher und potenzielle Kunden auf den eigenen Shop oder die Website bringen.
Linkbuilding meint die Generierung möglichst vieler Verlinkungen von fremden Webseiten auf die eigene. Da diese Verlinkungen von Suchmaschinen als besonders wertvoll erachtet werden, versucht man durch Linkbuilding eine möglichst gute Positionierung bei den Suchanfragen zu erreichen. Aus diesem Grund ist Linkbuilding ein wesentlicher Bestandteil von Suchmaschinenoptimierung.
Dieser Linkaufbau ist eine langfristige Investition, die dringend nötig ist, um bei Google konkurrenzfähig zu bleiben, denn Google behandelt diese Backlinks, als wären sie eine Empfehlung für die eigene Webseite.
Einfaches Linkbuilding reicht heutzutage jedoch nicht mehr aus, denn mittlerweile ist vielmehr die Qualität der Backlinks ausschlaggebend. Google bewertet nämlich die Backlinks, was sich wiederum positiv oder negativ auf die Performance auswirkt.
Doch was genau sind Backlinks?
Ein Backlink ist ein Link, der ausgehend von einer Webseite zu einer anderen Webseite führt. Ein Link, der von Seite X nach Seite Y zeigt, ist für Seite Y ein Backlink. Die Anzahl und Qualität der Rückverweise werden von einigen Suchmaschinen verwendet, um das Ranking einer Seite zu bestimmen.
Ein wirklich guter Backlink setzt sich aus mehreren Bewertungskriterien zusammen.
Im SEO Linkbuilding unterscheidet man drei Bewertungselemente:
- Die Eigenschaften der Domain, von der der Link kommt
- Die Seite auf der der Link liegt und
- Den Link selbst
Für User ist es daher wichtig, sich die Kennzahlen einer Webseite im Detail anzuschauen, wenn man von dieser einen Backlink generieren möchte. Folgende Kriterien gehören dazu:
- Themenrelevanz
- Die Aktualität der Webseite
- Sichtbarkeit
- Traffic
- Domain-Popularität
- Autorität und
- Trust-Werte

Qualität vor Quantität
Ein zusätzlicher Punkt ist außerdem die Qualität des direkten Umfelds, wo sich der Backlink befindet und der Link selbst. Hier sollte auf die Umsetzung des Ankertextes, auf die Auswahl des richtigen Linkziels und auf das Attribut des Backlinks geachtet werden. Das Keyword der Zielseite sollte dabei im verlinkten Text vorhanden sein.
Um Backlinks zu bekommen, ist gutes Content-Marketing am wichtigsten und effektivsten. Erstellt z.B. in einem Blog so guten Content, auf den viele User gerne freiwillig verlinken. Natürlich könnt ihr z.B. auch Betreiber von vertrauenswürdige Portalen wie Nachrichten-Seiten oder Magazine direkt ansprechen und ihnen im Gegenzug zu einem Backlink einen Mehrwert anbieten. Dies sollte jedoch gut durchdacht und geplant sein. Merkt euch, dass ihr bei qualitativen Backlinks nicht cheaten könnt, denn diese Links bekommt ihr nur wenn ihr auch qualitativen Mehrwert bietet.