
Darf's ein bisschen mehr von der Konkurrenz sein?
Ein bisschen rechts oder links Inspiration zu holen, dessen hat sich wohl jede:r schon einmal schuldig gemacht. Doch so schamlos, wie sich Instagram, TikTok & Co momentan untereinander abschauen, sieht man es selten.
Wir zeigen euch die wohl wichtigsten Änderungen auf Instagram, welche ursprünglich von TikTok stammen.
Social-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok profitierten stark von der Corona-Pandemie und gewannen viele User für sich. TikTok stach vor allem mit seinem gigantischen User-Wachstum hervor. Eine Tatsache, die Instagram vermutlich missgünstig betrachtete, gleichzeitig aber seine eigenen Learnings daraus zog. Im Folgenden haben wir einige Features zusammengefasst, die Instagram offensichtlich von TikTok kopierte.
Reels
Reels als direkte Kopie von TikTok zu betrachten geht wohl etwas zu weit und es gibt Sie auch schon länger als seit 2021, doch insbesondere seit dem letzten Jahr merkt man klar, dass instagram dieses Format immer mehr pusht.
Instagram verlagert den Schwerpunkt immer mehr in Richtung Videocontent und entfernt sich damit immer weiter von der ursprünglichen Foto-App.
Auch Marketer müssen sich langsam die Frage stellen, welche Videoplattform sie langfristig fokussieren wollen.


Reichweiteneinschränkung für Logos im Video
TikTok ging also durch die Decke und die für die App erstellten Videos wurden von cleveren Usern gleich zweifach verwertet.
Zu dem Zeitpunkt bot TikTok auch deutlich mehr Möglichkeiten zur Videobearbeitung. Deswegen erstellten User ihre Videos auf TikTok, posteten sie dort und anschließend auch auf Instagram. Davon versprachen sich viele doppelte Reichweite.
Doch Instagram strafte diese von TikTok hochgeladenen Videos mit einer geringeren Reichweite ab.
Remix-Option
Die Remix-Funktion in Reels funktioniert – welch Überraschung – ganz ähnlich wie das Stitch Feature auf TikTok.
Bei diesen nehmen User ihre Reaktion auf ein bereits gepostetes Video auf und posten ihres Side-by-Side mit dem anderen neu.


Superbeat
Superbeat ist ein Reels-Effekt, den die App Ende Oktober einführte. Um ihn zu nutzen, suchen User in der Effektauswahl nach „Superbeat“ und suchen sich ein Lied aus. Ihr jeweiliger Videoabschnitt wird mithilfe verschiedener Effekte zu dem Lied synchronisiert.
Text-to-Speech
Text-to-Speech-Effekte sind die Rettung für alle, die nicht gerne vor oder hinter der Kamera reden.
Creator fügen einen Text in ihre Story ein, der anschließend von einer generierten Stimme vorgelesen wird. Das Feature war bei TikTok extrem beliebt und wurde schnell von Instagram kopiert.


Reels Visual Replies
Eine weitere, sehr beliebte Funktion auf TikTok sind Videos, die als Antworten auf Kommentare in früheren Videos erstellt werden.
Statt in dem Kommentarbereich zu antworten, klicken die User einfach auf Reply with Video und nehmen ihre Antwort auf.
Die gestellte Frage wird währenddessen im Video eingeblendet. Die populäre Funktion konnte Instagram nicht TikTok überlassen und brachte kurzerhand eine eigene Version heraus.
Audio-Tab für Reels
TikToks funktionieren fast ausschließlich mit Audio. Trendende Songs und Sounds findest du auf deiner For You Page oder im Creative Center. Auf Instagram war es eine Zeit lang gar nicht so einfach, einen bestimmten Song zu finden. Bis die Social App den Audio Tab in Search Result hinzufügte. Man wollte TikTok schließlich in nichts nachstehen.
